Alle Episoden

Ludger Beerbaum- der Allrounder rund ums Pferd

Ludger Beerbaum- der Allrounder rund ums Pferd

7m 17s

Ludger Beerbaum ist einer der erfolgreichsten Springreiter der Welt, hat 4 Goldmedaillen bei olympischen Spielen gewonnen. Mittlerweile ganz ist zwar selbst nicht mehr so oft auf Turnieren im Sattel, aber trotzdem hat er echt viel zu tun: sein Stall, die Hengststation, der Handel mit Pferden, die Ludger Beerbaum Produkte GmbH, das Reitsportzentrum Riesenbeck International usw.
Und das alles schafft man nur mit einem guten Team. Auch darüber reden wir in der neuen Ausgabe von meinem Podcast.

Die Jahresbilanz der Bundestrainerin der Dressurreiter Monica Theodorescu

Die Jahresbilanz der Bundestrainerin der Dressurreiter Monica Theodorescu

12m 7s

Heute erfahrt ihr ganz viel von Monica Theodorescu, der Bundestrainerin der Dressurreiter. Mit der Jahresbilanz ist sie natürlich super zufrieden. Wir sprechen aber auch über die Veränderungen im Sport in den letzten Jahren / Jahrzehnten.
Dazu gewährt sie uns einen Einblick in ihr Privatleben: sie ist super viel unterwegs, sitzt aber gerne noch selbst auf dem Pferd.
Das ganze Gespräch mit Monica Theodorescu gibt es jetzt in der neuen Folge von Pferdeverstand- der Podcast.
#Pferdeverstand #podcast #monicatheodorescu #dressurreiten #dressage #pferdesport #horses #jahresrückblick2019 #bundestrainerin #turniersport #familienleben #reiteninderfreizeit

Der Bundestrainer der Springreiter Otto Becker zieht eine Jahresbilanz

Der Bundestrainer der Springreiter Otto Becker zieht eine Jahresbilanz

8m 39s

Heute zieht der Bundestrainer der Springreiter Otto Becker bei mir eine Bilanz des Jahres 2019. Die fällt durchwachsen aus, aber die Europameisterschaften waren ja erfolgreich. Trotzdem: auch im Springsport haben sich die Zeiten geändert, viele gute Pferde gehen ins Ausland. Darüber spreche ich ebenfalls mit Otto Becker. Wir erfahren aber auch viel persönliches, denn er ist ja auch hin und wieder mit seinen Töchtern auf Reitturnieren unterwegs.

Isabell Werth über Pferde, die Gesellschaft und vieles mehr

Isabell Werth über Pferde, die Gesellschaft und vieles mehr

16m 18s

Isabell Werth, die erfolgreichste Dressurreiterin der Welt, spricht im Interview mit mir über viele Aspekte:
- ihre Jugend, in der sie auch mal einen Apfelkorn getrunken und eine Zigarette geraucht hat. Leider sterbe das Vereinsleben von früher aus.
- dass das Reiten lebenslanges Lernen ist.
- was sie getan hat, als eines ihrer Pferde in einer Psycho- Falle war.
- die veränderte Gesellschaft und vor welchen Herausforderungen wir für die Zukunft stehen.
Dabei ist sie überraschend offen und ehrlich. All das und noch mehr könnt ihr jetzt hören.

Die ganze Familie Ostholt auf einem Turnier

Die ganze Familie Ostholt auf einem Turnier

12m 55s

Wenn eine ganze Familie, also Mutter, Vater, Tochter und Sohn, auf einem Turnier aktiv ist, dann kann das schon stressig sein. Nicht aber bei der Familie Ostholt, da läuft es einfach. Sara Algotsson- Ostholt, Frank Ostholt, Tochter Wilma und Sohn Eric: mindestens einer aus der Familie saß immer auf dem Pferd.
Und ich habe mit allen am Ende des Turniertages gesprochen: über das Turnierleben, die Bilanz des Jahres 2019 und einen Ausblick auf das kommende Jahr.

Richterin Monika Schnepper

Richterin Monika Schnepper

11m 33s

Wenn man mit Pferden zu tun hat, lernt man nie aus! Das durfte ich jetzt auch wieder ganz frisch erfahren, denn ich war zum aller ersten Mal Gastrichterin. Ich durfte auf einem Turnier die Teilnehmer eines Führzügelklasse- Wettbewerbs beurteilen. Das war schon echt spannend und unfassbar niedlich, wie aufgeregt die Kids waren.
Wir hatten wirklich keinen leichten Job. Mit der Richterin Monika Schnepper habe ich mich nach unserem Job noch etwas unterhalten: über die kleinsten Nachwuchsstars, die Ausbildung der Jugendlichen und über den Job als Richterin.

Equigetic mit Tina Schäfer

Equigetic mit Tina Schäfer

25m 47s

Im Pferdesport ist es ja normal, dass der Tierarzt kommt: die Pferde brauchen Wurmkuren, Impfungen und verletzen sich auch hin und wieder- sei es im Sport oder auch der Koppel - soweit so normal!
Im Spitzensport ist es auch normal, dass es Physiotherapeuten gibt. Und auch immer mehr Hobby- Reiter greifen auf die Fähig- und Fertigkeiten dieser Therapeuten zurück- für die Pferde!
Ich habe Tina Schäfer besucht. Sie bietet unter anderem physiotherapeutische Behandlung, Lasertherapie, Akupunktur/ Akupressur, aber auch Energiearbeit: ein nahezu Allround- Programm fürs Pferd, damit es dem gut geht. Und sie ist auf internationalen Turnierplätzen unterwegs.
Ihre Geschichte ist...

Die Ausbildung zum

Die Ausbildung zum "Pferdewirt" mit Carolin Lux

17m 1s

„Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten“. Dieses alte Zitat hat schon bei vielen Generationen mit eine Rolle gespielt, wenn es um die Berufswahl ging. Es gibt so viele junge Mädchen, die davon träumen, beruflich etwas mit Pferden zu machen. Und das ist auch gut so, schließlich ist es einfach toll, mit Pferden zu arbeiten und die unterschiedlichen Charaktere zu erleben.
Aber wer in dem Job arbeiten möchte, darf sich keine falschen Vorstellungen machen. Der Beruf ist hart, dazu ist man bei Wind und Wetter teils draußen unterwegs.
Was ihr...

Reitschule Stoltenberg

Reitschule Stoltenberg

15m 15s

Es gibt kaum ein junges Mädchen, dass nicht irgendwann mal reiten will, auch der ein oder andere Junge möchte aufs Pferd. Aber wo kann man das? Wie bringe ich Kindern das Reiten bei? Und was ist anstrengender: die Pferde und Ponys oder die Kids? Ich habe mich mit Ische Stoltenberg getroffen, und zusammen haben wir wirklich nett über ihre Reitschule gequatscht und viele Fragen beantwortet. Das und noch viel mehr erfahrt ihr in der heutigen Ausgabe rund um die Reitschule Stoltenberg.

Freie Pferdehaltung in der

Freie Pferdehaltung in der "Thüringeti" mit Heinz Bley

15m 35s

Stallhaltung war vorgestern, Paddockhaltung war gestern, jetzt ist Freilandhaltung angesagt! Also nicht nur stundenweise, sondern ganz! 24 Stunden rund um die Uhr …. 365 Tage im Jahr sind die Pferde draußen in der freien Natur, Wind und Wetter ausgesetzt, aber nicht sich selbst überlassen. Ja, das gibt es- nicht nur im Ausland, sondern auch bei uns in Deutschland.
In der "Thüringeti" in Crawinkel im thüringischen Landkreis Gotha. Ich finde es super spannend und deswegen spreche ich darüber heute in der neuen Folge von Pferdeverstand – der Podcast. Es gibt sogar Pferde, die in der Thüingeti geboren und aufgewachsen sind, die...