Alle Episoden

Ball des Sports: Der rote Teppich

Ball des Sports: Der rote Teppich

0m 0s

Heute hört ihr die Infos zum Ball des Sports von der Stiftung Deutsche Sporthilfe in Wiesbaden. Am Samstag 1. Februar war es im RheinMain CongressCenter endlich soweit: ich war bei Europas erfolgreichster Benefiz- Gala im Sport. In diesem Jahr war es ja ein Jubiläum, es war der 50. Ball des Sports und er hat sich um den Reitsport gedreht. Ich erzähle euch, was ich erlebt habe, wie es war und natürlich gibt es Interviews mit Stars des Sport und anderen Gästen.

Ball des Sports: Klärung der Kleiderfrage

Ball des Sports: Klärung der Kleiderfrage

13m 28s

Es geht weiter um den Ball des Sports, Europas erfolgreichste Benefiz- Gala im Sport. Die Stiftung Deutsche Sporthilfe zieht zur 50. Ausgabe alle Register: es dreht sich diesmal um den Reitsport. Ganz viele Reiter sind dabei (wenn ihr es noch nichts wisst, dann hört Euch die 32. Folge von meinem Podcast an). Und ich bin auch in Wiesbaden!!! Ich treffe die Creme de la Creme des Reitsports, es gibt auch ein Mitternachtskonzert mit Herbert Grönemeyer und sogar unser Bundespräsident, der Schirmherr der Deutschen Sporthilfe ist, kommt zum Ball des Sports. Das heißt für mich: ich muss mich in Schale schmeißen....

Ball des Sports: Oliver Rau, Vorstandmitglied der Stiftung Deutsche Sporthilfe

Ball des Sports: Oliver Rau, Vorstandmitglied der Stiftung Deutsche Sporthilfe

20m 20s

Ab heute dreht es sich komplett um den "Ball des Sports" von der Deutschen Sporthilfe, Europas erfolgreichste Benefiz- Gala im Sport. Dieser Ball steht in diesem Jahr im Zeichen des Reitsports.
Mal ein paar Zahlen und Fakten: Es ist in diesem Jahr der 50. Ball, bisher konnte ein Benefizerlös von etwa 34 Millionen Euro erzielt werden, ca. 90 Tausend Gäste wurden insgesamt begrüßt.
Am 1. Februar, also diesen Samstag, wird im RheinMain Congress Center in Wiesbaden wieder gefeiert- mit 2000 Gästen aus Politik, Wirtschaft und natürlich Sport- viel Reitsport. Ich habe mit Oliver Rau, Vorstandmitglied der Deutschen Sporthilfe gesprochen, was...

Kirstina Bröring-Sprehe aus der Babypause zurück

Kirstina Bröring-Sprehe aus der Babypause zurück

7m 54s

Weil ich gerade so schön im Lager des Dressurreiter unterwegs bin, gibt es noch eine Folge über eine Spezialistin im Viereck: Kristina Bröring- Sprehe!!! Mit ihrem Desperados hat sie viele Medaillen gesammelt, unter anderem Mannschaftsgold und Einzelbronze in Rio 2016. In der letzten Zeit ist es ruhiger um sie geworden. Kristina Bröring Sprehe hat sich eine Auszeit genommen, denn sie ist zum ersten Mal Mutter geworden. Jetzt ist sie wieder da, hat den ersten Turnierstart nach der Babypause hingelegt. Mehr dazu in der Podcastfolge Nr 31!

Ein perfekter Jahresauftakt für Dorothee Schneider

Ein perfekter Jahresauftakt für Dorothee Schneider

11m 33s

In der neuen Folge geht es dieses Mal um Dorothee Schneider: seit Jahren eine feste Größe im weltweiten Dressursport. Und in der Halle Münsterland hat sie ordentlich abgeliefert: 6 Siege konnte sie feiern, dazu wurde sie 3 Mal Zweite. Das ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.
Vor allem mit dem 12- jährigen Wallach Faustus hat sie einen perfekten Start in das Olympia- Jahr hingelegt. Über Faustus, ihre Saisonplanung für dieses Jahr, wie sie die Pferde zum Saisonhöhepunkt topfit haben will und über noch viel mehr hab ich mir ihr gesprochen. Ihr könnt es euch jetzt anhören!

K+K Cup mit Ingrid Klimke

K+K Cup mit Ingrid Klimke

8m 43s

Auf dem K+K Cup in der Halle Münsterland habe ich mit Ingrid Klimke gesprochen. Für sie war das Turnier mal wieder ein Heimspiel. Sie war super erfolgreich – in Dressur und im Springen. Der Wechsel von einer Disziplin zur nächsten, ist für sie kein Problem. Mit dem Hengst Franziskus wurde sie im Grand Prix und auch im Grand Prix Special jeweils Zweite, direkt hinter Siegerin Dorothee Schneider auf Faustus. Und nach der Siegerehrung des Grand Prix hat sich Ingrid Klimke Zeit für ein Interview genommen, und das könnt ihr Euch in der neuen Folge von Pferdeverstand- der Podcast anhören.

Die

Die "Bauernolympiade" in Münster

8m 25s

Der K+K Cup in der Halle Münsterland ist für viele der Start in das neue Turnierjahr. An 5 Tagen wurde Sport, Zucht und Show geboten, Reiter aus dem In- und Ausland sattelten die Pferde und der ein oder andere Top- Star war auch dabei. Der K+K Cup ist aber auch immer für die Reitvereine aus der Region ein echtes Highlight. Es gibt Mannschaftsdressur und -springprüfungen und die sogenannte „Bauernolympiade“: das ist ein kombinierter Team- Wettkampf um die Wanderstandarte der Stadt Münster. Den hat in diesem Jahr wieder der RFV Gustav Rau Westbevern gewonnen. Mehr dazu hört ihr in der neuen...

Vom Pony aufs Pferd: Vielseitigkeitsreiterin Charlotte Schulze Zurmussen

Vom Pony aufs Pferd: Vielseitigkeitsreiterin Charlotte Schulze Zurmussen

7m 37s

Heute geht es um die 15- jährige Vielseitigkeitsreiterin Charlotte Schulze Zurmussen. Die Begeisterung für den Sport hat sie mit der Muttermilch aufgesogen, denn sie ist auf einem wunderschönen Ponyhof aufgewachsen. Was den Sport betrifft, ist die in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten. In den letzten 2 Jahren gehörte sie dem Ponylager an, ihr größter Erfolg bisher ist Bronze beim Preis der Besten und in diesem Jahr war die auch bei der Pony- Europameisterschaft am Start. Jetzt erfolgt der Umstieg aufs Großpferd. Und ihr hört jetzt mehr zu Ihr, ihrem Pferd und den nächsten Zielen.

Jessica von Bredow- Werndl

Jessica von Bredow- Werndl

15m 59s

Ich habe Jessica von Bredow- Werndl getroffen: eine super sympathische Reiterin, die auch mega erfolgreich ist. Sie ist amtierende Mannschaftswelt- und Europameisterin in der Dressur, dazu gewann sie bei der EM auch ihre erste Einzelmedaille bei einem internationalen Championat: Einzel- Bronze in der Kür.
Das Interview mit ihr auf dem Championatsball könnt ihr euch jetzt anhören.

Championatsball 2019: Breido Graf zu Rantzau

Championatsball 2019: Breido Graf zu Rantzau

7m 55s

Einmal im Jahr wird in der Springhalle am DOKR richtig gefeiert. Auf dem traditionellen Championatsball wurden alle Championatsteams in allen Altersklassen und Disziplinen geehrt. Dazu wurde „Danke“ gesagt z.B. den Pferdebesitzern oder auch Sponsoren. Ich habe auf dem Championatsball mit Breido Graf zu Rantzau, dem Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung gesprochen.