Alle Episoden

Jung, dynamisch und erfolgreich: Springreiter Christian Kukuk

Jung, dynamisch und erfolgreich: Springreiter Christian Kukuk

20m 40s

Heute geht es um einen jungen, dynamischen und super erfolgreichen Springreiter: Christian Kukuk.
In Warendorf, der Stadt des Pferdes, aufgewachsen hat er durch die Familie den Weg zum Pferdesport gefunden. Der 30- jährige lebt und arbeitet seit einigen Jahren in Riesenbeck, im Stall von Ludger Beerbaum. Und der Schwarm vieler Mädels reitet auf Turnieren in der ganzen Welt. Christian Kukuk kann sich wahnsinnig schnell auf neue Pferde einstellen, da hat er echt ein Händchen dafür.
Das spontane Gespräch, was ich mit Christian führen konnte, hat mir einmal mehr bestätigt. Christian Kukuk ist super nett, bodenständig und auch für spontane Spielchen...

Bundeschampionate 2020: Finale Dressur und Reitpferde/-ponys

Bundeschampionate 2020: Finale Dressur und Reitpferde/-ponys

18m 22s

Es ist die letzte Ausgabe zu den Bundeschampionaten 2020 in Warendorf, denn alle Titel sind vergeben. In der zweiten Woche hatte es der Wettergott nicht so gut gemeint, denn zwischendurch hat es echt ordentlich geregnet. Am Samstag und am heutigen Sonntag gab es nun die Finalprüfungen bei den Reitpferden und -ponys und auch bei den Dressurpferden und -ponys. Dieses Mal möchte ich einen kleinen Schwerpunkt auf die Ponys legen.
Bei den 6-jährigen Dressurponys gewann die Stute "New Magic" mit seiner Reiterin Mira Wienhofen. Mit ihr habe ich ebenso sprechen können, wie mit Franziska Hasse. Sie siegte im Finale der Reitponyprüfung...

Bundeschampionate 2020 gehen in die zweite Runde: mit Isabell Werth und Eva Möller

Bundeschampionate 2020 gehen in die zweite Runde: mit Isabell Werth und Eva Möller

9m 47s

Die Bundeschampionate gehen die in die zweite Runde! Jetzt werden bei den Reitpferden und -ponys ebenso die Champions ermittelt, wie bei den Dressurpferden und Ponys. Etwa 400 Qualifizierte Vierbeiner sind mit ihren Reitern aus ganz Deutschland angereist. Dazu ist wieder die höchste Reitsportprominenz auf dem Gelände unterwegs: unter anderem die erfolgreichste Dressurreiterin der Welt, Isabell Werth. Ganz entspannt ist sie in Jeans unterwegs, nicht in weißer Turnierreithose. Ich habe aber auch mit Eva Möller gesprochen.

Bundeschampionate 2020: Entscheidungen in der Vielseitigkeit und im Springen

Bundeschampionate 2020: Entscheidungen in der Vielseitigkeit und im Springen

15m 47s

Es geht (na klar) um die Bundeschampionate in Warendorf. Ihr habt in den vergangenen Episoden schon viel darüber gehört.
In den Prüfungen wurde es richtig spannend. Ich habe unter anderem mit den Siegern in der Vielseitigkeit über ihre Wettkämpfe und die Pferde gesprochen und will Euch das natürlich nicht vorenthalten.

Bundeschampionate 2020: ohne Zuschauer und Aussteller Teil 2

Bundeschampionate 2020: ohne Zuschauer und Aussteller Teil 2

13m 13s

Zu den Bundeschampionaten in Warendorf habt ihr ja schon viele Informationen bekommen: Was sich die Turnierleitung alles hat einfallen lassen, um das Turnier (trotz aller Umstände) stattfinden zu lassen: Also das ganze Gelände ist umzäunt, es gibt keine Zuschauer, keine Austeller, aber trotzdem etwas Gastronomie, dazu gibt es viel Security, die darauf achtet, dass nicht zu viele Menschen an einer Stelle sind.
Ganze viele Reiter sind mit ihren qualifizierten Pferden angereist, dazu sind natürlich Richter, Stewards, das Orga- Team und auch viele Helfer vor Ort, klar, aber der Ablauf der Prüfungen an sich hat sich nicht geändert.
Und das Gelände...

Bundeschampionate 2020: ohne Zuschauer und Aussteller Teil 1

Bundeschampionate 2020: ohne Zuschauer und Aussteller Teil 1

14m 43s

In Warendorf haben die Bundeschampionate begonnen. Auch da läuft wegen der Corona- Pandemie vieles anders ab. Ich war heute auf dem Gelände und es wirkte schon traurig, also weil einfach die Zuschauer, Tribünen und die vielen Stände fehlten, ansonsten war es schon toll. Super Sport und auch das Gelände ist schön hergerichtet. Mehr dazu hört ihr in der neuen Ausgabe. Viel Spaß beim Hören.

Springpferde- Qualifikation zum Bundeschampionat mit Eckhard Hilker

Springpferde- Qualifikation zum Bundeschampionat mit Eckhard Hilker

14m 28s

35 Grad und es wurde nicht heißer! Gott sei Dank, es war schon schweißtreibend genug bei der Qualifikation zum Bundeschampionat der Springpferde in Warendorf. Die 5- bis 7- jährigen Pferde wurden genau da vorgestellt, wo auch immer die Bundeschampionate stattfinden: auf dem großen Springplatz am DOKR. Der ehemalige Parcousbauer Eckhard Hilker saß auf dem Richterturm. Seine Einschätzung zur Qualität der jungen Springpferde in diesem Jahr: „wunderbar“. Von ihm hört ihr noch viel mehr zum Thema. Aber er gewährt uns auch persönliche Einblicke: unter anderem warum er eben nicht mehr als Parcoursbauer, sondern als Richter unterwegs ist. Viel Spaß beim Hören....

Horse sense and healing: Wie das Pferd bei einer posttraumatischen Belastungsstörung helfen kann

Horse sense and healing: Wie das Pferd bei einer posttraumatischen Belastungsstörung helfen kann

28m 21s

Heute habe ich ein ganz spannendes Thema für Euch.
Das Pferde für uns gut sind, das wissen wir. Sie sind Sport- oder Freizeitpartner, Freund, und sogar oft Familienmitglieder. Pferde und Ponys tun so vieles für Körper, Geist und Seele. Jetzt bin ich aber auf was gestoßen, das kannte ich so noch nicht: Horse sense and healing. Das Pferd hilft Menschen, die unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leiden. Dabei taucht ein Name auf, den wir Pferdesportler alle schon mal gehört haben: Monty Roberts!
Und jetzt hat es am Wochenende in Bayern wieder einen Workshop dazu gegeben. Super spannend. Hört es Euch...

RFV Warendorf verkauft seine Anlage

RFV Warendorf verkauft seine Anlage

25m 18s

Der Reit- und Fahrverein Warendorf hat die letzten Jahre vor einer Zerreißprobe gestanden. Wie soll es bloß weitergehen, wenn der neue Hofeigentümer dem Verein das Leben schwer macht? Seit dem Abend steht es aber endgültig fest: Der RFV Warendorf verkauft seine Anlage für 1,35 Millionen Euro – und zwar an den Eigentümer, der auch schon die Hofstelle vor einigen Jahren gekauft hat. Die Mitgliederversammlung hat am Abend dem Vorschlag des Vorstandes zugestimmt. Die nächsten 3 Jahre hat der Verein aber noch ein uneingeschränktes Nutzungsrecht, erst dann muss die Anlage geräumt werden. Und dann? Wohin? Dafür gibt es auch schon Pläne…....

Fohlenalarm: Besuch beim Züchter Stephan Borgmann

Fohlenalarm: Besuch beim Züchter Stephan Borgmann

27m 11s

Es ist so schön: auf so vielen Pferdekoppeln stehen gerade die Fohlen. Ich könnte ihnen stundenlang zuschauen: sie sind wirklich zuckersüß.
Und deshalb habe ich mir gedacht: ich mache jetzt mal was zu den Fohlen, die ersten dürften ja schon im Februar geboren sein. Ich bin zu einem Züchter gefahren, der einen großen Namen hat: Stephan Borgmann. Also gingt es zu ihm auf den Hof und dahin nehme ich in der neuen Folge mit. Viel Spaß beim Hören.