Alle Episoden

Anna Siemer freut sich über Teamsilber bei der Vielseitigkeits- EM in der Schweiz

Anna Siemer freut sich über Teamsilber bei der Vielseitigkeits- EM in der Schweiz

14m 47s

Heute gibt es einen Rückblick auf die Vielseitigkeits- Europameisterschaften in der Schweiz. Es war aber auch spannend. Es führte kein Weg an den Briten vorbei: die sicherten sich alle drei Einzelmedaillen und Teamgold. Unser Team gewann die Silbermedaille. Eine, die sich wohl am Meisten darüber gefreut hat, war Anna Siemer: Es war ihr erstes Championat im Seniorenlager als Teammitglied. Und ihre zweite EM mit Avondale. Vorhin habe ich mit ihr gesprochen: sie kommt immer noch nicht aus dem Grinsen heraus. Aber hört selbst: ihr Rückblick auf die EM.

Drittes Gold für Jessica von Bredow- Werndl: Die Kür bei der EM.

Drittes Gold für Jessica von Bredow- Werndl: Die Kür bei der EM.

18m 17s

Jessica von Bredow- Wendl und ihre Dalera haben heute das dritte Gold bei dieser EM gewonnen. Isabell Werth und Weihegold verpassen auf Platz 4 eine Kür-Medaille. Und Helen Langehanenberg ist mit ihrer Annabelle und der Kür zwar zufrieden, aber mit der Note nicht wirklich. Ich war für Euch bei dem EM- Finale dabei und die Gespräche mit unseren Reiterinnen und das Fazit der Bundestrainerin hört ihr jetzt.

Einzelgold für Jessica und Einzelsilber für Isabell bei der EM

Einzelgold für Jessica und Einzelsilber für Isabell bei der EM

20m 51s

Einzelgold für Jessica von Bredow- Wendl und ihre Dalera, Einzelsilber für Isabell Werth und Weihegold. Bei den EM der Dressurreiter sind die ersten Einzelmedaillen vergeben worden und unsere Damen haben einmal mehr ihre Klasse bewiesen. Helen Langehanenberg sicherte sich Platz 11 und Dorothee Schneider wurde 14. Ich habe mit allen Reiterinnen nach ihren Ritten sprechen können. Dazu gibt es auch Infos von Isabell Werth zu Bella Rose, die ja wegen einer Kolik operiert werden musste und nun nicht kommende Woche in Aachen verabschiedet wird. Das Wichtigste schon mal hier: Bella Rose geht es gut. Meine Interviews könnt ihr euch jetzt...

Dressurreiterinnen verteidigen Teamgold bei der EM

Dressurreiterinnen verteidigen Teamgold bei der EM

9m 51s

Bei den Europameisterschaften der Dressurreiter in Hagen am Teutoburger Wald ging es heute um die Teamentscheidung: Jessica von Bredow- Wendl, Isabell Werth, Helen Langehanenberg und Dorothee Schneider verteidigen den Titel erfolgreich und gewinnen souverän Gold.
Ich habe sowohl mit unserer derzeitigen Dressurqueen Jessica von Bredow- Werndl als auch mit der Bundestrainerin Monica Theodorescu gesprochen. Und ihr könnt es euch jetzt anhören…

Andre Thieme ist Europameister!!!

Andre Thieme ist Europameister!!!

12m 41s

Andre Thieme ist Europameister. Was war das für ein spannendes Finale bei der EM in Riesenbeck. Andre Thieme wusste, dass er sich in der Finalrunde einen Abwurf leisten kann. Und diese 4 Fehlerpunkte kassiert er auch. Aber er reitet konzentriert und souverän weiter und beim Durchreiten der Ziellinie ist klar: Er gewinnt damit Gold. Was für ein Jubel. Bei ihm, seinen Fans und den Zuschauern.
Ich habe mit einem Freund aus seiner Fußballmannschaft- der Altherrenmannschaft- gesprochen. Das ist eine wirklich lustige Truppe. Und auch den frisch gekürten Europameister habe ich noch erwischt. Unter anderem hat Andre Thieme auch etwas von...

Springreiter gewinnen Teamsilber bei der EM

Springreiter gewinnen Teamsilber bei der EM

9m 25s

Teamsilber bei der EM in Riesenbeck!!!
Was war das ein toller Tag. Fantastisch. Super. Und es war so spannend und auch so schön: im Sonnenschein, in dieser tollen Kulisse, bei sommerlichen Temperaturen. Einfach ein Traum !!!
Ich habe nach der Medaillenzeremonie mit Christian Kukuk und auch mit dem Bundestrainer Otto Becker sprechen können. Das alles und noch mehr hört ihr in der heutigen Folge.

Die EM der Springreiter in Riesenbeck startet

Die EM der Springreiter in Riesenbeck startet

14m 59s

Ich war heute in Riesenbeck, denn da starten morgen die Europameisterschaften der Springreiter.
Für Maurice Tebbel sieht es aber derzeit gar nicht gut aus: er konnte seinen Don Diarado nicht zur Verfassungsprüfung vorstellen, weil der Hengst lahm war. Ein Hufgeschwür wird vermutet. Er selbst sagt. "Jetzt mal abwarten, wie es morgen aussieht."
Das Pferd könnte dann zur Re- Inspection vorstellt werden, es könnte aber auch Ersatzreiter Marcus Ehning zum Zug kommen. Für ihn ist es jetzt etwas eine Hängepartie.
Bei Andre Thieme, David Will, und Christian Kukuk gibt es keine Änderungen- alle Pferde sind fit.
Ich habe vor Ort mit...

Die Dressur EM in Hagen a.T.W vorab u.a. mit Isabell Werth

Die Dressur EM in Hagen a.T.W vorab u.a. mit Isabell Werth

17m 20s

Für die Dressurreiter geht es an die Europameisterschaften. Die finden in diesem Jahr in Hagen am Teutoburger Wald auf dem Hof Kasselmann statt. Die EM ist vom 7. bis 12. September- und zwar zum ersten Mal zusammen für die Senioren und auch für die U 25 Reiter. 16 Teams sind bei den Senioren nominiert und natürlich sind wir die Favoriten. Heute war auf dem Hof Kasselmann die große Pressekonferenz. Ich habe mit Isabell Werth gesprochen: über den Erfolg in Tokio, den kommenden Abschied von Bella Rose, die anstehende EM mit Weihegold bis hin zu Satchmo, der das Rentnerleben genießt. Dazu...

Bundeschampionate 2021: die Sieger bei den Vielseitigkeitspferden und eine Bilanz

Bundeschampionate 2021: die Sieger bei den Vielseitigkeitspferden und eine Bilanz

25m 56s

Es war Finaltag bei den Bundeschampionaten in Warendorf. Ich war die meiste Zeit bei den Finalprüfungen der Geländepferde: erst bei den 5 – jährigen, dann bei den 6- jährigen!
Bei den 5- jährigen gewann Lillet mit Andreas Dibowski: eine Stute, die er erst im letzten Herbst bei einer Auktion gekauft hat, das hat er mir erzählt. Was er sonst über die Stute sagt und noch viel mehr, hört ihr hier bei mir
Bei den 6- jährigen gewinnt „Das Fräulein Inge“ geritten von Amke Gröttrup. Das Interview mit Amke solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Sie ist so herrlich frisch, geradeaus,...

Bundeschampionate 2021: Die ersten Champions und die stolzen Reiter

Bundeschampionate 2021: Die ersten Champions und die stolzen Reiter

15m 36s

Die ersten Champions auf den Bundeschampionaten sind ermittelt und es waren echt spannende Prüfungen.
Ich habe einiges gesehen: Das Finale der 4- jährigen Reitpferde, der Stuten und Wallache zum Beispiel, dann auch Teile der 6- jährigen Dressurpferde und später das Finale der 4- jährigen Reitpferde- Hengste. Ich habe da jeweils mit den Siegern gesprochen und das hört ihr jetzt.